Privacy Policy - Terms of Service (Part B) for diary.club



Privacy Policy – Terms of Use


1. Introduction


Your privacy is important to us. This Privacy Policy explains how we collect, use, and protect your data when you use Diary.Club, our mobile app and related services.

We are committed to data minimization, transparency, and secure data processing – in full compliance with the EU General Data Protection Regulation (GDPR), the California Consumer Privacy Act (CCPA), and other applicable data protection laws worldwide.


2. Scope


This Privacy Policy applies to:


  • the Diary.Club mobile application (iOS and Android),
  • our associated websites and platforms,
  • all data interactions with us – regardless of country of access.

Minimum age of use: 16 years. We do not knowingly collect data from children under 13.


3. Data Controller


FELTAS Verlag / FELTAS Archive – Press and Information Service
Hanns Kaiser
Zur Friedrichshöhe 46
77855 Achern (Baden)
Germany

Email: hello@diary.club
Phone: +49 (0) 7221 - 24 000


4. Types of Data We Collect


We collect only essential data required for the operation of Diary.Club:


  • Registration Information: Email address, phone number, chosen username
  • Authentication Data: Two-factor verification codes sent via SMS
  • Content Data: Posts (photos, videos, descriptions) created by users
  • Device Data: Operating system, app version (for debugging only)
  • Support Communications: Emails or contact messages (deleted after resolution)
  • Interaction Data: Likes on posts are recorded technically but not linked to personal identities


We do not collect:


  • IP addresses for tracking
  • geolocation data
  • browsing behavior
  • behavioral profiling or advertising IDs


5. Purposes and Legal Basis for Processing


We process data for the following purposes:


  • Account creation and authentication (Art. 6(1)(b) GDPR)
  • App functionality and security (Art. 6(1)(f) GDPR)
  • Optional user support requests (Art. 6(1)(a) and (b) GDPR)
  • Legal compliance with international data laws (Art. 6(1)(c) GDPR)


No data is sold or shared with advertisers or analytics providers.


Note on Shared Content:


When users upload content (e.g., images or text) to shared or public areas such as timelines or photo boxes, it cannot be ruled out that such content may be copied, stored, or redistributed by third parties. Even if a user account is deleted or a data erasure request is submitted, such content may still remain accessible to other users or third parties who previously received or saved it.

There is no entitlement to full deletion of this content by us in such cases.


6. Your Rights (GDPR & CCPA)


You have the following rights under the GDPR, CCPA, and similar laws:


  • Access to your stored data
  • Correction of inaccurate or outdated data
  • Deletion of your account and data
  • Restriction or objection to processing
  • Data portability
  • Right to non-discrimination (CCPA)
  • Right to opt-out of data sale (we do not sell your data)


Since Diary.Club does not retain behavior- or identity-based data, some rights (such as content-based disclosure) may not be technically applicable.
Account data (email, phone number) can be deleted or exported upon request.


7. Data Retention


We retain data only for as long as needed:

  • User accounts and content remain until actively deleted by the user
  • Support inquiries are deleted after resolution
  • Banned users: email and phone are kept only for enforcing bans


8. International Data Transfers


Our infrastructure is hosted using Amazon Web Services (AWS). While we aim to store data within the European Union (e.g., Frankfurt), technical transfers to third countries (e.g., the USA) may occur.

We ensure an adequate level of data protection through:


  • EU Standard Contractual Clauses (SCCs)
  • TLS encryption and secure cloud configurations
  • Data minimization and anonymization


We remain open to cooperating with local and international data authorities upon lawful request.


9. Data Security


We apply state-of-the-art technical and organizational measures to protect your data, including:


  • End-to-end encryption via HTTPS
  • Two-factor authentication (2FA) for logins
  • No centralized behavioral tracking
  • Internal access control and audit logs


10. Use of Cookies


Diary.Club uses only strictly necessary cookies (e.g., for login sessions). We do not use tracking, analytics or advertising cookies.


Cookies are temporary and deleted after session end.


11. User Communication


If you contact us via email or a support form, we use your information only for responding. All communication data is deleted once the inquiry is resolved.

We do not send newsletters or marketing communications unless explicitly requested.


12. Changes to This Policy


We may update this Privacy Policy to reflect changes in our services or legal obligations.

Users will be informed of major changes within the app or via email.


The current version is always available at:
https://diary.club/privacy_datenschutz


13. Contact


If you have questions about privacy, your rights, or this policy, you can contact us at: hello@diary.club

We’re here to help and committed to maintaining your trust.


__________



Part B – Terms of Use (International / USA)


1. Scope and Acceptance


These Terms of Use govern your use of the Diary.Club app and related services. By using our services or registering an account, you agree to be legally bound by these Terms.

If you do not agree to these Terms, you may not use our services.


Minimum age for using Diary.Club: 16 years
If you are under 18, you confirm that you have parental or legal guardian consent.


2. Service Description


Diary.Club is a social journaling app that allows users to create and manage multimedia timelines, including photos, videos, and text posts.
Users can choose whether each timeline is private or public.


The app is currently free to use and does not include advertisements or in-app purchases.
We reserve the right to offer premium features or monetized content in the future.


3. Account Registration


To access or create content, registration is required. You must provide:


  • a valid email address,
  • a phone number, and
  • a chosen username.


Accounts must not be created using false identities, bots, or automated systems.


You are responsible for maintaining the confidentiality of your login credentials and for all activity under your account.


4. User-Generated Content


You are solely responsible for the content you upload or share via Diary.Club. You agree not to upload any content that:


  • violates applicable laws,
  • infringes upon intellectual property rights,
  • is discriminatory, harassing, pornographic, or violent in nature,
  • promotes hate, disinformation, or illegal activity.


We reserve the right to remove such content and suspend or delete offending accounts without notice.


5. Rights and License


By uploading content to Diary.Club, you grant us a non-exclusive, worldwide, royalty-free license to store, display, and transmit your content within the app, as intended by its core functionality.


We will never sell or commercially exploit your content without your consent.


6. Acceptable Use


You agree not to misuse the app or interfere with its normal functioning. This includes:


  • attempting to hack, reverse engineer, or exploit the app,
  • using automated tools (bots, scrapers),
  • spamming or harassing other users.


Violation of these rules may result in immediate account termination.


7. Disclaimers


The Diary.Club service is provided “as is” and “as available.” We do not guarantee that it will be error-free or uninterrupted.


To the maximum extent allowed by law, we are not liable for indirect or incidental damages arising from the use of our services.


8. Termination


You may delete your account at any time. Your personal data and content will be deleted accordingly, unless legal obligations require us to retain some data (e.g. for preventing abuse or fraud).


We reserve the right to suspend or terminate accounts that violate these Terms or our Community Guidelines.


9. Changes to Terms


We may update these Terms occasionally. If substantial changes are made, users will be notified in-app or by email.


Continued use after changes implies acceptance of the updated Terms.


The current version is available at: https://diary.club/privacy_datenschutz


10. Legal Jurisdiction


This agreement shall be governed by the laws of the Federal Republic of Germany, unless mandatory consumer protection laws in your country override this choice.


California Privacy Notice (CPRA / CCPA Addendum)


For users in California (USA), you have additional rights under the California Consumer Privacy Act (CCPA) and California Privacy Rights Act (CPRA). These include:


  • The right to know what personal data we collect
  • The right to request deletion of your data
  • The right to opt out of the sale of personal data
  • The right to non-discriminatory service even if you exercise your privacy rights


Diary.Club does not sell personal data.


You can contact us at hello@diary.club to exercise your rights.



Redaktion Diary.Club, May 1, 2025


Datenschutzerklärung  - Nutzungsbedingungen (Teil B) für diary.club


Datenschutzerklärung


1. Einleitung und Überblick


Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG, etc.). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer App Diary.Club.


Diary.Club ist eine Social-Media-App, die es Nutzer:innen ermöglicht, persönliche Inhalte wie Bilder, Texte und Videos in Form von digitalen Tagebüchern ("Timelines") zu erstellen und optional öffentlich zu teilen.

Diese Erklärung gilt für alle Nutzer:innen unserer App sowie unserer Website und beschreibt, wie und warum wir Daten erheben, speichern und verarbeiten.


2. Anwendungsbereich


Diese Datenschutzerklärung gilt für:


  • die Nutzung der App Diary.Club (iOS & Android),
  • die damit verbundenen Webdienste,
  • sowie sämtliche datenschutzrelevanten Interaktionen zwischen Nutzer:innen und den Diensten der FELTAS Verlag / FELTAS Archive.


Sie gilt für alle Nutzer:innen mit Wohnsitz in der Europäischen Union (EU) sowie – in eingeschränkter Form – international, einschließlich der USA.


3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung


Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere:


  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).


Unsere berechtigten Interessen im Sinne der DSGVO bestehen insbesondere darin, die Funktionalität und Sicherheit der App zu gewährleisten, Nutzerinteraktionen (z. B. Likes) abzubilden sowie Supportanfragen bearbeiten zu können.


Für zukünftige Auswertungen zum Nutzungsverhalten oder zur Verbesserung des Angebots behalten wir uns vor, Analyse-Tools wie Google Analytics einzusetzen. Sollte dies geschehen, informieren wir Sie an geeigneter Stelle und holen ggf. Ihre Einwilligung ein.


4. Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:


FELTAS Verlag / Archiv – Presse- und Informationsdienst
Hanns Kaiser
Zur Friedrichshöhe 46.0
77855 Achern
Deutschland

Redaktion:

Lichtentaler Straße 90

76530 Baden-Baden

Deutschland


Kontakt:
Telefon: +49 (0) 7221 - 24 000
E-Mail:
hello@diary.club


5. Speicherdauer


Wir speichern personenbezogene Daten grundsätzlich nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden.


  • Supportanfragen werden nach Erledigung vollständig gelöscht.
  • Registrierungsdaten (E-Mail, Mobilnummer, Nutzername) werden bis zur Löschung des Accounts gespeichert.
  • Inhalte (z. B. Timelines, Medien) werden bei aktiver Löschung durch den/die Nutzer:in sofort und vollständig entfernt.
  • Bei dauerhafter Sperrung eines Nutzerkontos (z. B. bei Verstoß gegen Nutzungsbedingungen) behalten wir die E-Mail-Adresse und Telefonnummer zur Durchsetzung der Sperre vor.
  • Hinweis zu gemeinsam genutzten Inhalten: Wenn Nutzer Inhalte (z. B. Bilder oder Texte) in gemeinschaftlich genutzte Bereiche wie öffentliche oder geteilte Fotoboxen oder Timelines hochladen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese Inhalte von Dritten gespeichert, kopiert oder weiterverwendet werden. Auch im Falle einer Accountlöschung oder einer Anfrage zur Datenlöschung verbleiben solche Inhalte ggf. weiterhin bei anderen Nutzern oder Dritten, die sie zuvor erhalten oder gesichert haben. Ein Anspruch auf vollständige Löschung dieser Inhalte durch uns besteht in diesen Fällen nicht.


6. Rechte laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)


Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:


  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)


Da wir bei der Nutzung von Diary.Club bewusst auf Tracking und personalisierte Analyse verzichten, speichern wir keine nutzerbezogenen Daten über Interaktionen, Inhalte oder Verhalten.


Einzelne Inhalte (z. B. Timelines, Bilder oder Texte) sind nicht mit personenbezogenen Daten wie Name oder Nutzer-ID in einer zentralen Form verknüpft.

Daher kann es vorkommen, dass wir bei einer Auskunftsanfrage keine darüber hinausgehenden Informationen bereitstellen können, weil diese nicht vorhanden sind.


Ihre grundlegenden Rechte (z. B. auf Löschung der Registrierungsdaten) bleiben davon unberührt.


7. Zuständige Datenschutzbehörde (Baden-Württemberg)


Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:


Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0) 711 / 61 55 41 - 0
E-Mail:
poststelle@lfdi.bwl.de
Website:
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de


8. Sicherheit der Datenverarbeitung


Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.


Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Datensparsamkeit und minimaler Speicherung.


9. TLS-Verschlüsselung mit HTTPS


Unsere App und Webdienste verwenden TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security), um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen.

Die Verbindung ist durch HTTPS abgesichert. Damit sind alle übermittelten Informationen verschlüsselt und vor dem Zugriff Dritter geschützt – zum Beispiel bei der Anmeldung oder beim Hochladen von Inhalten.


10. Registrierung


Bei der Registrierung erfassen wir folgende Daten:


  • E-Mail-Adresse
  • Mobilnummer
  • Benutzername


Die Registrierung erfolgt über Direktanmeldung oder via Apple/Google.


Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)


Zum Schutz Ihres Accounts setzen wir eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ein. Dabei wird zusätzlich zur E-Mail-Adresse ein Sicherheitscode an die hinterlegte Mobilnummer gesendet.


11. Kommunikation


Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Angaben werden ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen verwendet und nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht.


12. Cookies


Unsere App und Webdienste verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen (z. B. Anmeldung, Sitzungserkennung) sicherzustellen.
Es erfolgt
keine Nutzung von Tracking- oder Werbe-Cookies.


13. Speicherdauer von Cookies


Technisch notwendige Cookies werden nur für die Dauer der aktiven Sitzung gespeichert. Nach Beendigung der Sitzung werden sie automatisch gelöscht.


14. Welche Daten werden verarbeitet?


Wir verarbeiten nur Daten, die für die Nutzung der App zwingend erforderlich sind:

  • Registrierungsdaten (E-Mail, Mobilnummer, Nutzername)
  • Geräteinformationen (z. B. Betriebssystem, App-Version)
  • Inhalte, die Nutzer:innen selbst erstellen (Texte, Bilder, Videos)
  • Systeminteraktionen (z. B. Likes) – ohne Verknüpfung mit personenbezogenen Profilen
  • Support-Anfragen (E-Mail und Nachrichtentext) – nach Bearbeitung gelöscht


Es erfolgt keine Profilerstellung, kein Tracking und keine automatisierte Entscheidungsfindung.

15. Datenübermittlung in Drittländer


Unsere Server-Infrastruktur wird über Amazon Web Services (AWS) bereitgestellt. Dabei kann es technisch vorkommen, dass Daten außerhalb der EU verarbeitet werden – z. B. in den USA.

Wir achten auf DSGVO-konforme Datenverarbeitung, insbesondere durch:


  • Nutzung europäischer Serverstandorte (z. B. Frankfurt)
  • Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln mit Dienstleistern
  • zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Verschlüsselung)


16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Dienste, der Gesetzeslage oder aus anderen Gründen zu aktualisieren.

Die jeweils aktuelle Fassung ist unter https://diary.club/privacy   abrufbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir unsere Nutzer:innen rechtzeitig – z. B. per In-App-Hinweis oder E-Mail.


17. Schlusswort


Datenschutz bedeutet für uns Verantwortung. Wir verzichten bewusst auf datenintensive Technologien und setzen auf Transparenz und Sicherheit.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden: hello@diary.club


__________



Teil B – Nutzungsbedingungen (Terms of Use)

1. Geltungsbereich


Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der App Diary.Club sowie aller damit verbundenen Webdienste. Mit der Registrierung oder Nutzung unserer Dienste erkennen Sie diese Bedingungen als verbindlich an.


2. Leistungsbeschreibung


Diary.Club ist eine digitale Tagebuch-App, mit der Nutzer:innen eigene Inhalte (Texte, Bilder, Videos) posten und in sogenannten „Timelines“ organisieren können. Timelines können öffentlich oder privat geschaltet werden.


Die App ist kostenlos und enthält derzeit keine In-App-Käufe oder Werbung. Künftige Änderungen am Geschäftsmodell behalten wir uns vor, informieren jedoch rechtzeitig darüber.


3. Registrierung und Nutzung


Zur Nutzung bestimmter Funktionen (z. B. Erstellen oder Anzeigen von Inhalten) ist eine Registrierung erforderlich. Dabei sind folgende Daten anzugeben: E-Mail-Adresse, Mobilnummer und Benutzername.


  • Die Registrierung ist nur volljährigen Personen bzw. solchen ab 16 Jahren gestattet.
  • Nutzer:innen sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.
  • Die Verwendung von Fake- oder Mehrfachkonten zur Umgehung von Regeln ist untersagt.


4. Inhalte der Nutzer:innen


Nutzer:innen sind allein verantwortlich für die von ihnen erstellten Inhalte. Es dürfen keine Inhalte gepostet werden, die:


  • gegen geltendes Recht verstoßen,
  • Persönlichkeitsrechte verletzen,
  • diskriminierend, gewaltverherrlichend oder pornografisch sind,
  • Urheberrechte oder Markenrechte Dritter verletzen.


Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte zu entfernen oder Accounts zu sperren, wenn gegen diese Regeln verstoßen wird.


5. Rechteeinräumung


Mit dem Hochladen von Inhalten räumen Nutzer:innen Diary.Club ein einfaches, räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht an diesen Inhalten ein – ausschließlich zur Darstellung innerhalb der App und im Rahmen der vereinbarten Nutzung.


Es erfolgt keine Weitergabe oder kommerzielle Verwertung durch Dritte ohne Zustimmung.


6. Pflichten der Nutzer:innen


  • Die App darf nicht missbräuchlich verwendet werden, z. B. zur Verbreitung von Spam, zur automatisierten Nutzung (Bots) oder zur Umgehung von Sicherheitsmechanismen.
  • Technische Eingriffe oder das Reverse Engineering der App sind untersagt.


7. Haftungsausschluss


Wir übernehmen keine Gewähr für die permanente Verfügbarkeit, Fehlerfreiheit oder Vollständigkeit der Dienste.


Für Schäden aus der Nutzung der App haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.


8. Kündigung und Löschung


Nutzer:innen können ihr Konto jederzeit selbstständig löschen. Dabei werden alle Inhalte vollständig entfernt, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


Wir behalten uns das Recht vor, Nutzerkonten bei Verstößen gegen diese Bedingungen, unsere Richtlinien oder die Netiquette dauerhaft zu sperren.


9. Änderungen der Nutzungsbedingungen


Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Nutzer:innen werden über wesentliche Änderungen vorab informiert. Die weitere Nutzung gilt als Zustimmung zur neuen Fassung.

Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit einsehbar unter: https://diary.club/privacy_datenschutz


10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand


Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters.



Redaktion Diary.Club, 1. Mai 2025